EUSO Österreich
EUSO 2019 Almada, PORTUGAL
Erste Goldmedaille seit 2015 sowie eine Bronzemedaille für Österreich bei der EUSO 2019 in Almada, Portugal
Anlässlich der EUSO 2019 kann Österreich einen großen Erfolg vorweisen. Unser A-Team erreichte noch vor Deutschland A den 5. Platz bei 50 teilnehmenden Teams und damit eine der begehrten 6 Goldmedaillen! Renommierte Nationen wie Ungarn und die Tschechische Republik rangieren dahinter. Auch unser B-Team schlug sich ausgezeichnet verpasste Silber nur um 0,5 Punkte (maximale Punktezahl: 720).
Die Österreichische Delegation in Portugal 2019
  
  
 Von links nach rechts hinten: Dr. Christina Morgenstern, RECC für Naturwissenschaften der  Pädagogischen Hochschule Kärnten, Mentorin Biologie, Lukas Rost, BG/BRG St.  Pölten, Team B, Victoria Kalla, BG/BRG Mössingerstraße, Team A, Tomás Chora,  guide, Mag. Dieter Winkler, Bischöfliches Gymnasium Graz, Mentor Physik, Moritz  Hofer, BRG Zell am See, Team B, Mag. Karl Brachtl, RN Kärnten, Mentor Chemie, Mag.  Sigrid Holub, NAWImix, Trainerin Biologie, Mag. Peter Holub, RN Kärnten und  BIKO mach MINT, Bundeskoordinator, vorne: Sophie Klaus,  Europagymnasium Klagenfurt, Team A. Elias Hohl, Bischöfliches Gymnasium Graz, Team  A, Johannes Esterl, BG/BRG Mössingerstraße Klagenfurt, Team B.
Sowohl  die Trainingswoche im März als auch die Trainingstage mit den deutschen  Nationalteams im April wurden vom Regionalen Netzwerk für Naturwissenschaften  und Mathematik Kärnten koordiniert und fanden in den brandneuen  Experimentierräumen der Bildungskooperation BIKO mach MINT am Educational Lab,  Lakeside Park Klagenfurt statt.Drei der  6 Goldmedaillen entsprangen dieser Trainingsgemeinschaft. 
Nähere  Auskünfte:Mag. Peter  Holub, Regionales Netzwerk Kärnten,E-Mail: peter.holub@rnkaernten.at Telefon:  +43 (0)664 3672219Webinformationen:www.euso.at
